
Die seit 2001 existierende Zoofachhandelskette ZOO & Co. ist ein Franchisesystem der SAGAFLOR AG mit Firmensitz im hessischen Baunatal. In über 150 Filialen deutschlandweit und neun Märkten in Österreich gehen die Mitarbeiter der Kernkompetenz des Unternehmens – dem Handel mit dem lebenden Tier – auf einer Verkaufsfläche von 500 bis 3.000m² nach. Zudem vertreiben sie Zubehör, Tiernahrung, diverse Eigenmarken und viele Produkte rund um den Gartenteich.
Unter der Leitung von Carsten Eisele (36) erwirtschaftet die Zoofachhandelskette 2011 einen Jahresumsatz von 150 Millionen Euro. „Ich hoffe einfach, durch dieses Praktikum viel näher an den Mitarbeitern in den Betrieben zu sein, um auch später bei theoretischen Entscheidungen ein Stück weit wie ein Mitarbeiter des Geschäftes denken zu können und mir auch die gesamte Tragweite und Konsequenzen von Entscheidungen einfach viel bewusster werden“, begründet der 36-Jährige seine Entscheidung, bei „Undercover Boss“ mitzumachen.
Von Schlangen über Vögel bis zu Ratten, die Angestellten kümmern sich jeden Tag um die sensiblen Haustiere – doch der Boss hat davon gar keine Ahnung. Carsten Eisele hat zwar privat einen Hund – aber mit Kleintieren hat der Boss gar nichts am Hut. Im Gegenteil, er hat eine regelrechte Nagerphobie, vor allem vor Ratten graut es ihm. Doch die werden in den Geschäften natürlich großgezogen, gepflegt und verkauft. Er muss seine Phobie vor Nagern und Kleintieren überwinden und das erste Mal erfahren, wie schweißtreibend die Arbeit in seinen Geschäften tatsächlich ist.
Der studierte Betriebswirt tauscht seinen Anzug gegen Arbeitskleidung und Brille ein. Ein neuer Haarschnitt und Bart verändern seinen Typ komplett. Mit einer neuen Biografie schlüpft der Geschäftsleiter in eine neue Identität und arbeitet als Arbeitsloser Markus Roth zum ersten Mal in einem Zoofachmarkt. Erst am Ende des Experiments wird das Geheimnis gelüftet, und der Chef gibt seine wahre Identität preis.
Eine neue Folge von „Undercover Boss“ am 17. September 2012 um 20:15 Uhr bei RTL.