
Heute Abend zeigt SAT.1 die zweiten Blind Auditions und wir zeigen euch, welche Talente heute auf der Bühne stehen und ihr Glück versuchen werden.
„Wir sind eineiige Zwillinge.“ So beschreibt sich das Duo Robin Carpe (20, Heidelberg) und Azim Toure (20, Stuttgart). Zwei beste Freunde, die seit neun Jahren zusammen Musik machen. Dass für die 20-Jährigen dabei der Spaßfaktor immer ganz oben steht, beweisen die Entertainer auf der „The Voice“-Bühne mit „Word Up“ (Gun) und einer spontanen Tanzeinlage.
Stefanie Kloß: „Ganz ehrlich, ihr seid einmalig! Das muss man auch mal sagen.“ Und die Fantas können sich in den beiden wiederentdecken – Smudo: „Also ohne Scheiß, ganz neutral gesagt …“ Michi Beck: „… das sind die anderen Ichs von uns aus der Vergangenheit.“
Die Talente heute Abend
Welcher Coach gewinnt bei „The Voice of Germany“ 2015? Die Statistik spricht für Neuling Andreas Bourani: In den vergangenen zwei Jahren durfte immer der Coach-„Newcomer“ jubeln.
Den Respekt des Dienstältesten hat er – Rea Garvey: „Andreas ist ein würdiger Gegner. Er hat uns von Anfang an Talente weggeschnappt und auf jeden Fall einige Favoriten in seinem Team.“ Die beiden liefern sich in den Blind Auditions einige hitzige Duelle.
„Da fliegen ordentlich die Fetzen“, verrät SILBERMOND-Frontfrau Stefanie Kloß. „Die Fantas und ich gucken uns das an und fühlen uns bestens unterhalten.“ Doch Michi Beck und Smudo werden den beiden Streithähnen das Feld nicht so leicht überlassen – Smudo: „Wir reden jetzt schon von einem Hattrick im nächsten Jahr.“
Und dass auch die Frau stark ist, hat Andreas direkt bemerkt: „Steffi weiß sich in dieser Männerrunde sehr wohl zu wehren.“
In den Blind Auditions wird um die Talente gebattlet – „Ich weiß nicht, ob du wirklich mit jemandem arbeiten willst, der dich nicht versteht.“ (Andreas) – und gebettelt – „Ich finde dich sexy. Ich finde dich begabt. Ich finde dich Rock’n’Roll, emotional und fuck … komm in mein Team – BITTE!“ (Rea).
Die Coaches singen, ringen, rutschen auf Knien, drohen und bestechen, um die Talente in ihr Team zu locken. Smudo: „Der diesjährige Jahrgang hat sehr viel Charakter.“ Wer behält die Nase im Kampf um die großen Stimmgewächse 2015 vorne?
Neues Moderationskonzept
Zum ersten Mal führen bei „The Voice of Germany“ mit Neuzugang Lena Gercke und Thore Schölermann zwei gleichwertige Moderatoren gemeinsam durch die Show. Beide überraschen die Talente, beide stehen bei den Familien und teilen sich alle Moderationsaufgaben – Lena: „Man ist so nah bei den Talenten, alle sind gut drauf und alle haben Lust, zu performen.
Die Show ist so authentisch und es macht einfach nur Spaß, mit diesen professionellen Leuten zu arbeiten.“ Thore, seit 2012 Moderator von „The Voice“, ist mit seiner neuen Partnerin glücklich: „Ich bin froh, dass ich in Lena weibliche Unterstützung habe. Denn ich glaube, dass echte Männer in manchen Situationen nur von echten Frauen getröstet werden können.“