
In der dritten Folge von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ steht Judith Holofernes im Mittelpunkt. Ihre Musikerkollegen Marian Gold, Mary Roos, Leslie Clio, Johannes Strate, Mark Forster und Rea Garvey interpretieren diese Songs.
Das erste Highlight gibt es gleich zu Beginn, denn Rea Garvey liefert direkt eine Premiere: Zum ersten Mal singt der gebürtige Ire einen Song komplett auf Deutsch. Und mit „Guten Tag“ sucht er sich nicht nur Judiths „Wir sind Helden“-Debütsingle aus, sondern wagt sich auch gleich an eines der schnellsten Lieder von ihr.
Mary Roos überrascht die Runde mit ihrer gelungenen Neuinterpretation des „Wir sind Helden“-Klassikers „Nur ein Wort“. Doch damit nicht genug: Sie offenbart auch weitere Meilensteine ihrer kreativen Karriere, die bisher nur wenige kannten.
Judith Holofernes selbst präsentiert auf der „Sing meinen Song“-Bühne mit „Der letzte Optimist“ einen Song von ihrer neuen Platte, der eigentlich so gar nicht ihre Art ist. „Ich bin eine ziemlich unzerstörbare Optimistin und hatte Lust mal einen Song zu schreiben, der mal keine Versöhnung drin hat und keinen Silberstreif, sondern wirklich nur das totale Elend“, erzählt sie lachend.
Musik-Downloads bei Amazon von „Sing meinen Song“
[amazon_link asins=’B07BSSYQ87,B07BSZY6JM,B07BSWN9ZZ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’starsontvcom-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’7ff80341-52d2-11e8-97e3-d753eb902662′]Diese Songs von Judith Holofernes werden neu interpretiert
Rea Garvey – Guten Tag
Leslie Clio – Müssen nur wollen
Mary Roos – Nur ein Wort
Judith Holofernes – Der letzte Optimist
Mark Forster – Oder an die Freude
Marian Gold – Bring mich nach Hause
Johannes Strate – Denkmal
Wer Judith Holofernes mit seiner musikalischen Neuschöpfung am meisten in Erstaunen versetzt und welchen Hit sie als „Song des Abends“ auszeichnet, zeigen wir am Dienstag, den 15. Mai um 20:15 Uhr in der dritten Folge der fünften Staffel „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“.