
Thema bei „Maybrit Illner“: „Keine Angst vor Corona – Hat Trump Recht?“. Gäste: Helge Braun, Malu Dreyer, Isabella Eckerle, Julian Nida-Rümelin, Patrick Larscheid, Ute Lemper und Elmar Theveßen.
Trump erkrankt an COVID-19, mitten im Wahlkampf. Statt Super-Spreader will er nun Super-Held sein: „Habt keine Angst vor Corona!“ Ist das der Plan, um die Gesundheit der Menschen zu schützen oder um seine Wiederwahl zu retten? Die Zahlen steigen weltweit.
Nicht nur in den USA – auch in Europa wächst die Sorge. Ist bald ganz Deutschland Risikogebiet? Helfen Übernachtungsverbote oder Sperrstunden? Bringt Zuversicht – gepaart mit Vorsicht – die Menschen besser durch die nächsten Monate?
Die Gäste
Helge Braun, CDU
Kanzleramtsminister
Malu Dreyer, SPD
Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
Isabella Eckerle
Virologin, Universität Genf
Julian Nida-Rümelin
Professor für Philosophie
Patrick Larscheid
Amtsarzt Berlin-Reinickendorf
Ute Lemper
Deutsche Jazz-Sängerin in New York
Elmar Theveßen
Leiter ZDF-Studio Washington
Über Maybrit Illner
Die Karrierestationen der Moderatorin
Maybrit Illner begann ihre ZDF-Karriere beim Morgenmagazin. Heute ist sie das Gesicht des Polit-Talks im Zweiten Deutschen Fernsehen.
In ihrer gleichnamigen politischen Talksendung im ZDF dolmetscht sie seit 1999 erfolgreich zwischen Politik und Wahlvolk. Immer wenn sie einen der zahlreichen Preise oder Auszeichnungen für ihre journalistische Arbeit bekommt, tauchen in der Begründung Worte auf wie „kompetent, hartnäckig, charmant, schlagfertig und humorvoll“. Die Zuschauer sind ihr jedenfalls dankbar, dass sie nicht beim Sportjournalismus geblieben ist, mit dem ihre Fernsehkarriere nach dem Studium der Journalistik in der DDR begann.
Ein echtes Multitalent
Im ZDF begleitete sie seit 1992 die Zuschauer als Moderatorin des Morgenmagazins in den politischen Tag, bevor sie 1999 die Moderation von „Berlin Mitte“ übernahm, der Sendung, die mittlerweile ihren Namen trägt.
2002, 2005, 2009 und 2013 moderierte sie, zusammen mit Kollegen anderer Sender, die Kandidatenduelle im Bundestagswahlkampf. Die studierte Medienfrau publizierte zudem mehrere Bücher zu gesellschaftspolitischen Themen.
Gemeinsam mit Ingke Brodersen veröffentlichte sie „Ente auf Sendung – Von Medien und Machern“. Top-Journalisten gewähren darin Jugendlichen und Erwachsenen einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit.
Für ihr Buch „Frauen an der Macht“ sammelte Maybrit Illner Erfahrungsberichte erfolgreicher Frauen. Um Licht in das Sprachdickicht der Politiker zu bringen, veröffentlichte sie im Oktober 2007 ein Wörterbuch: In „Politiker – Deutsch. Deutsch – Politiker“ erklärt sie mit einem Augenzwinkern, was ein Politiker meint, wenn er zum Beispiel sagt: „Wir werden das ergebnisoffen prüfen.“
Mehr TV-News bei Facebook & Twitter