
Die Gäste: Moderator Jörg Wontorra, Ex-Fußballprofis Mario Basler und Rainer Bonhof, Publizistin Prof. Ulrike Guérot, Komiker Christian Schulte-Loh und Anitra Eggler.
Jörg Wontorra, Moderator
Die gute Leistung der Isländer ist für ihn die Überraschung der EM. In der Sendung sagt Wontorra, wie er die EM verfolgt und warum er Löw heute viel souveräner findet als früher.
Mario Basler, Ex-Fußballprofi
1996 gehörte er zum Aufgebot der Nationalmannschaft und wurde Europameister. In der Sendung äußert sich Basler zum Ausscheiden der Engländer und sagt, von welchen Spielern er enttäuscht ist.
Rainer Bonhof, Ex-Fußballprofi
1974 war er der jüngste Spieler im Kader der Nationalmannschaft und wurde Weltmeister. In der Sendung erzählt Bonhof von seiner Karriere und sagt, wie er zu Italien als Gegner steht.
Prof. Ulrike Guérot, Publizistin
Als Professorin für Europapolitik fordert Guérot nach dem Brexit, dass nun in Ruhe über Europa nachgedacht wird. In der Sendung erklärt sie das gespaltene Großbritannien.
Christian Schulte-Loh, Komiker
Seit Jahren ist er als deutscher Komiker in London erfolgreich. In der Sendung erklärt Schulte-Loh, warum er nicht geglaubt hat, dass es eine Mehrheit für den Brexit geben könnte.
Anitra Eggler, Digital-Therapeutin
Sie sagt: „Nur Sklaven sind ständig erreichbar.“ In der Sendung spricht Eggler über ihr neues Buch „Mail halten!“ und erklärt, warum jeder Fußballer einen Social-Media-Manager braucht.
„Markus Lanz“ heute Abend um 23:15 Uhr im ZDF
Du bist bei Facebook? Dann werde doch unser Fan und bleib auf dem Laufenden!