StartInterviewsMarcel Schenk im Lindenstraße-Interview mit Anna Sophia Claus

Marcel Schenk im Lindenstraße-Interview mit Anna Sophia Claus

- Werbung -
Anna Sophia Claus spielt Lea Starck in der "Lindenstraße"
© Steven Mahner / WDR

Marcel Schenk im Gespräch mit Schauspielerin Anna Sophia Claus („Lea Starck“) über ihre letzten Drehtage für die „Lindenstraße“ – und die Zeit danach.

- Werbung -

„Mir wird definitiv etwas fehlen“

Marcel: Denkst du bereits an den 21. Dezember? Die „Lindenstraße“ gehört dann, zumindest hier am Drehort in Köln-Bocklemünd, der Vergangenheit an.

Anna Sophia: Das stimmt. Aber nach dem letzten Drehtag am 20. Dezember haben wir intern noch eine allerletzte Feier, und dann steht auch Weihnachten unmittelbar bevor.


 

Marcel: Im Fernsehen geht es noch bis März 2020 weiter.

Anna Sophia: Ich glaube am Abend der letzten Fernsehausstrahlung wird es nochmal einen emotionalen Schub geben bei uns allen. Natürlich haben wir alle bereits versucht, uns mit der Situation abzufinden, aber dieser Moment wird als wirklicher Schlusspunkt mit Sicherheit nicht leicht. Mir wird definitiv etwas fehlen.

Marcel: Wie geht es beruflich für dich weiter?

Anna Sophia: Ich arbeite bereits seit einiger Zeit parallel in der Altenpflege und werde dies auch weiterhin tun, mich auch gern in diesem Bereich weiterentwickeln.

 

Marcel: Deine Kollegin Irene Fischer („Anna Ziegler“) hat verkündet, nach dem Ende der „Lindenstraße“ nicht weiter vor der Kamera arbeiten zu wollen. Wie sieht es mit der Schauspielerei bei dir aus?

Anna Sophia: Ich würde mich über passende Rollenangebote freuen und möchte gerne dranbleiben.

Lindenstraße - Anna Sophia Claus spielt Lea Starck
Anna Sophia Claus spielt Lea Starck –
© WDR/Steven Mahner

Marcel: Könntest du dir vielleicht sogar nochmal ein Mitwirken in einer Langlaufserie vorstellen?

Anna Sophia: Im Prinzip schon, aber es wäre nie mehr dasselbe wie jetzt. Hier in der „Lindenstraße“ bin ich aufgewachsen. Ich war knapp fünf Jahre alt, als es für mich begann. An die Zeit davor habe ich keine richtigen Erinnerungen. Hier fühlt es sich an wie „nach Hause kommen“, hier ist meine zweite Familie.

Marcel: Welcher „Lea“-Moment wird dir unvergessen bleiben, was hat dir am meisten Freude bereitet mit deiner Rolle?

Anna Sophia: Witzigerweise erinnere ich mich immer noch an meine Casting-Szene, das war toll als Kind. Und ich mochte die jeweiligen Phasen im Aufwachsen von „Lea“ sehr, auch als sie „abrutschte“ und alles andere als leicht zu händeln war. Die Szenen, in denen „Lea“ von „Hajo Scholz“ verdächtigt wird, „Erich Schiller“ umgebracht zu haben, waren auch klasse. Insgesamt hatte ich mit „Lea“ eine wunderbare Zeit und könnte keine einzelne Episode als Lieblingsmoment bezeichnen – eher das „Gesamtwerk“.

Marcel: Ich danke dir für das Gespräch und wünsche dir – trotz oder gerade aufgrund der nun folgenden, emotionalen Zeiten – alles Gute!

Anna Sophia: Vielen Dank und vielleicht „bis bald“.

Sendehinweis
„Lindenstraße“ sonntags im Ersten

Mehr TV-News bei Facebook & Twitter

Folge uns bei Facebook Folge uns bei Twitter

- Werbung -

Neueste Artikel

Markus Lanz - Das sind die Gäste heute Abend im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (02.05.2023)

Die Gäste heute Abend um 23:00 Uhr bei "Markus Lanz": Politiker Markus Söder, Journalistin Kristina Dunz und Ökonom Marcel Fratzscher. Die Gäste heute Abend bei...

Folge uns !!!

2,512FansGefällt mir
39FollowerFolgen
573FollowerFolgen
1,931FollowerFolgen

Let's Dance 2023

Let's Dance 2023 - Die Tänze in Show 3

Let’s Dance 2023: Die Tänze in Show 3 bei RTL

Heute Abend zeigt RTL die dritte Show von "Let's Dance". Was die verbliebenen Tanzpaare dieses Mal aufs Parkett bringen, erfahrt ihr hier. Good News auf...

Bachelor 2023

Die zweite Nacht der Rosen bei "Der Bachelor"

Der Bachelor 2022: Das passiert in Folge 2 bei RTL

Jetzt beginnt der Kampf um das Herz des Bachelors erst richtig. Es kommt zum Einzeldate, zum Gruppendate und Lästereien dürfen natürlich auch nicht fehlen.