
Heute Abend befasst sich Sandra Maischberger wieder mit verschiedenen Themen. Gäste: Bernd Lucke, Georg Restle, Anthony Glees, Ferdos Forudastan, Micky Beisenherz und Nikolaus Blome.
Nicht das eine Thema, sondern gleich mehrere zentrale Themen der Woche werden künftig in der ARD-Talksendung zur Debatte stehen. Was in der laufenden Woche Politik und Gesellschaft bewegt, wird Sandra Maischberger in unterschiedlichen Gästekonstellationen diskutieren: im Einzelgespräch, im Duell, mit einer Kommentatoren-Runde und mit den Zuschauern im Publikum.
Die Gäste
Bernd Lucke
(ehem. AfD-Parteichef)
Georg Restle
(ARD-Moderator, „Monitor“)
Anthony Glees
(britischer Politikwissenschaftler)
Ferdos Forudastan
(Innenpolitikchefin „Süddeutsche Zeitung“)
Micky Beisenherz
(Moderator und Comedy-Autor)
Nikolaus Blome
(stellv. „Bild“-Chefredakteur)
Wiederholungen
Do, 24.10.19 | 01:10 Uhr | WDR
Do, 24.10.19 | 03:25 Uhr | Das Erste
Do, 24.10.19 | 21:02 Uhr | tagesschau24
Über Sandra Maischberger
Erste Erfolge feierte sie 1989 mit der Jugendsendung „Live aus dem Schlachthof“ (Bayerisches Fernsehen). 1991 folgte „Talk im Turm“ (Sat.1) mit Erich Böhme, bevor sie 1992 durch ihre erste tägliche Interviewsendung, „0137“ (Premiere), führte. Von 1993 bis 1994 moderierte und konzipierte sie das wöchentliche Format „Spiegel TV Interview“ (Vox).
1995 machte sie eine achtmonatige Weltreise. Im Jahr darauf moderierte sie für SPIEGEL TV die Sendung „Freitag Nacht“ (Vox). Es folgten „Greenpeace TV“ (RTL) und Arbeiten für das ZDF, den WDR und den Bayerischen Rundfunk.
Im Januar 2000 startete sie mit ihrer preisgekrönten Talkshow „Maischberger“ (n-tv). 2002 drehte sie die viel beachteten Dokumentationen „‚Dr. Wedel und Mr. Hyde‘ – der Regisseur der Affäre Semmeling“ (ZDF) und „Es ist 20 Uhr … – Die Tagesschau wird 50!“ (NDR/WDR).
Im Zuge der Bundestagswahl 2002 moderierte sie gemeinsam mit Peter Kloeppel die Polit-Talk-Reihe „Im Kreuzfeuer“ (RTL). Seit 2003 prägt sie das ARD-Talkformat „Menschen bei Maischberger“.