
Heute Abend gibt es eine neue Folge der Krimireihe „Kommissar Beck“ mit dem Titel „58 Minuten“ im ZDF zu sehen. Das erwartet Euch.
Während der TV-Livesendung einer Morning Show kommt es zu einer Geiselnahme. Im TV-Studio befindet sich auch Alex. Unter enormem Zeitdruck versucht das Team, die Geiselnahme zu stoppen.
Geiselnehmer Peter Rosenberg, Wachmann des Senders, gibt der Polizei 58 Minuten, um Tomas Tormalm, einen reichen Immobilienmagnaten, ins Studio zu bringen. Der konnte dank Alex zu Beginn der Geiselnahme aus dem Studio fliehen. Währenddessen wird weiter gesendet.
Martin fährt zum TV-Studio, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen. Gleichzeitig ermittelt das restliche Team auf Hochtouren, um mehr über Tomas Tormalm, Peter Rosenberg und den Grund der Geiselnahme zu erfahren.
Schnell stellt sich heraus, dass Tormalm nicht der große Wohltäter ist, als der er dargestellt wird. Seine Firma kauft ganze Häuserblocks mit Sozialwohnungen auf und treibt dann die Mieten in die Höhe. Doch warum Peter Rosenberg es ausgerechnet auf Tormalm abgesehen hat, ist unklar.
Darsteller der heutigen „Kommissar Beck“-Folge
Martin Beck | Peter Haber |
Alexandra Beijer | Jennie Silfverhjelm |
Josef Eriksson | Martin Wallström |
Oskar Bergman | Måns Nathanaelson |
Jenny Bodén | Anna Asp |
Klas Fredén | Jonas Karlsson |
Ayda Çetin | Elmira Arikan |
Peter Rosenberg | Joakim Nätterqvist |
Tomas Tormalm | Dag Malmberg |
Maya | Lola Zackow |
Mark | Anton Lundqvist |
Irja | Anna Sise |
Lisbet | Maja Rung |
Mimmi | Julia Marko-Nord |
Zara | Katrin Sundberg |
Abbe | Bengt Braskered |
Infos zur Krimireihe „Kommissar Beck“
Kommissar Beck – Die neuen Fälle (ab Staffel 2: Kommissar Beck; Originaltitel: Beck) ist eine Kriminalfilmreihe aus schwedisch-deutscher Koproduktion. Sie basiert auf Motiven der zwischen 1965 und 1975 erschienenen zehnbändigen Romanreihe Roman über ein Verbrechen des schwedischen Autorenpaars Maj Sjöwall und Per Wahlöö.
Die Reihe handelt von einem Ermittlerteam der Stockholmer Kriminalpolizei, das von Martin Beck geleitet wird.
Allgemeines
Nachdem 1993 und 1994 bereits sechs der zehn Romane um Martin Beck verfilmt worden waren, begann man 1997, acht neue Filme zu produzieren. Da die Geschichten nun lediglich auf den Motiven der erfolgreichen Bücher des schwedischen Autorenpaares Sjöwall und Wahlöö rund um die alten Romanfiguren basierten, wurde die Serie unter dem Namen Kommissar Beck – Die neuen Fälle vermarktet.
Während bei der ersten Staffel noch Das Erste der Gemeinschaftspartner war, lief die Serie ab der zweiten Staffel in Deutschland im ZDF, das auf den Titelzusatz Die neuen Fälle verzichtete. Peter Haber erlangte mit der Darstellung des Martin Beck internationale Bekanntheit, da die Serie in viele Länder verkauft werden konnte.
Zwischen den Sendestaffeln wurde stets ein Großteil der Nebendarsteller gewechselt, über die Jahre blieben nur Peter Haber, Mikael Persbrandt, Ingvar Hirdwall, Rebecka Hemse und Peter Hüttner der Serie treu.
Stina Rautelin, die bereits 1997 und 1998 in der Serie zu sehen war, kehrte in der dritten Staffel zurück. Eine Besonderheit in der ersten Staffel war, dass der Darsteller des Gerichtsmediziners Oljelund, der schwedische Schauspieler Peter Hüttner, für die deutsche Fassung durch den deutschen Schauspieler Ottfried Fischer ersetzt wurde.
Links zu „Kommissar Beck“
Kommissar Beck bei ZDF
Kommissar Beck online schauen
Weitere Artikel aus dem Bereich „TV NEWS“ bei STARSonTV
Talkshow bei „STARSonTV: https://www.starsontv.com/tv-news/
Letzte Artikel
- Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (02.05.2023)
- Riverboat: Die Gäste heute Abend im MDR (10.03.2023)
- NDR Talk Show: Die Gäste heute Abend im NDR (10.03.2023)
- Kölner Treff: Die Gäste heute Abend im WDR (10.03.2023)
- The Voice Kids 2023: Die Talente der 1. Blind Audition
- Let’s Dance 2023: Die Tänze in Show 3 bei RTL
- Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (07.03.2023)
- Riverboat: Die Gäste heute Abend im MDR (24.02.2023)
- Kölner Treff: Die Gäste heute Abend im WDR (24.02.2023)
- Let’s Dance 2023: Die Tänze in Show 1 bei RTL