StartTop NewsKölner Treff: Die Gäste heute Abend im WDR (19.05.2017)

Kölner Treff: Die Gäste heute Abend im WDR (19.05.2017)

- Werbung -
Bettina Böttinger - Moderatorin "Kölner Treff"
© WDR/Melanie Grande

Die Gäste heute Abend bei Bettina Böttinger: Andreas Gabalier, Joachim Król, Tina Hassel, Kassandra Wedel, Konja Simon Rohde und Judy Winter.

- Werbung -

Die Gäste heute Abend

Andreas Gabalier

Andreas Gabalier bringt Fans unterschiedlichster Generationen in den größten Hallen zum Kochen und stellt Besucherrekorde auf. Unlängst wurde ihm zudem die Ehre zuteil, ein MTV-Unplugged-Konzert geben zu dürfen, im Kölner Treff wird Andreas von dem denkwürdigen Abend berichten. Zudem erzählt er uns von Canasta-Abenden mit seiner kürzlich verstorbenen Großmutter sowie dem Duett mit einer hochkarätigen Operndiva!

Joachim Król

Joachim Król kommt und wir freuen uns einmal mehr über seinen Besuch: Der eingefleischte Borussia Dortmund-Fan wird über eine besondere Begegnung am Spielfeldrand, über seine Heimatstadt Herne und über sein neuestes Projekt dem Dokumentarfilm »You’ll never walk alone« erzählen. Wo hat die heutige Fußballhymne ihren Ursprung? Und was hat das alles mit einem ungarischen Wüstling zu tun? Der Schauspieler Joachim Król weiß mehr.

Tina Hassel

Tina Hassel steht seit dem 1. Juli 2015 als Studioleiterin an der Spitze des ARD-Hauptstadtstudios und moderierte als erste Frau in dieser Position den „Bericht aus Berlin“. Vorab war sie vier Jahre als Korrespondentin in Washington. Ihr Mann und die drei Kinder haben sich inzwischen an das Nomadenleben gewöhnt und der „Kölner Karneval“ vereint die ganze Familie.

 

Kassandra Wedel

Sie ist „HipHop“-Weltmeisterin, Schauspielerin, Choreographin und gehörlos: Kassandra Wedel. 2015 feierte sie ihr TV-Debüt im Saarbrücker Tatort „Totenstille“. In der TV-Show „Deutschland tanzt“ gewann sie 2016 gegen die prominente (hörende) Konkurrenz. Im Kölner Treff erzählt die studierte Kunstpädagogin und Theaterwissenschaftlerin, wie wichtig es ist, dass Gebärdensprache auch im Kulturbetrieb vertreten ist, und warum ihr Leben ganz und gar nicht still ist.

Konja Simon Rohde

32 Jahre lang beherrschte die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas sein Leben. Konja Simon Rohde beugte sich den Erwartungen von Eltern und Gemeinde. Sein älterer Bruder zerbricht an dem Druck und verübt Selbstmord. Auch Konja Simon leidet immer stärker unter seelischen und körperlichen Beschwerden und gerät in Zweifel. Ende 2009 wagt er den Ausstieg aus der Sekte und verliert sämtliche soziale Bindungen. Lange Zeit wollte er vor allem, dass Ruhe in sein Leben einkehrt. Doch nun berichtet er im Kölner Treff über seine Erfahrungen.

Judy Winter

Unkonventionelle Frauen und schwierige Mütter sind seit langem die Spezialität der Schauspielerin Judy Winter. So spielt sie seit fast 20 Jahren die große Marlene Dietrich auf deutschen Bühnen. Am liebsten aber tritt Judy Winter in Komödien auf. Was sie mit Marlene verbindet und warum Mütter so schön böse und fies sein können, verrät sie im „Kölner Treff“.

„Kölner Treff“ heute Abend um 22:00 Uhr im WDR

 

Mehr TV-News bei Facebook & Twitter

Folge uns bei Facebook Folge uns bei Twitter
- Werbung -

Neueste Artikel

Markus Lanz - Das sind die Gäste heute Abend im ZDF

Markus Lanz: Die Gäste heute Abend im ZDF (02.05.2023)

Die Gäste heute Abend um 23:00 Uhr bei "Markus Lanz": Politiker Markus Söder, Journalistin Kristina Dunz und Ökonom Marcel Fratzscher. Die Gäste heute Abend bei...

Folge uns !!!

2,512FansGefällt mir
39FollowerFolgen
573FollowerFolgen
1,931FollowerFolgen

Let's Dance 2023

Let's Dance 2023 - Die Tänze in Show 3

Let’s Dance 2023: Die Tänze in Show 3 bei RTL

Heute Abend zeigt RTL die dritte Show von "Let's Dance". Was die verbliebenen Tanzpaare dieses Mal aufs Parkett bringen, erfahrt ihr hier. Good News auf...

Bachelor 2023

Die zweite Nacht der Rosen bei "Der Bachelor"

Der Bachelor 2022: Das passiert in Folge 2 bei RTL

Jetzt beginnt der Kampf um das Herz des Bachelors erst richtig. Es kommt zum Einzeldate, zum Gruppendate und Lästereien dürfen natürlich auch nicht fehlen.