StartTop NewsKölner Treff: Die Gäste heute Abend im WDR (09.03.2018)

Kölner Treff: Die Gäste heute Abend im WDR (09.03.2018)

- Werbung -
Kölner Sommer Treff, ab 14. Juli, viermal freitags von 22 Uhr - 23:30 Uhr im WDR Fernsehen
© WDR/Melanie Grande

Zu Gast bei Susan Link und Micky Beisenherz im Kölner Treff heute Abend sind Dieter Nuhr, Natascha Ochsenknecht, Stefanie Stappenbeck, Axel Hacke, Milan Peschel und Käthe Lachmann.

- Werbung -

Die Gäste

Dieter Nuhr

Auf seiner Tour füllt er mühelos die ganz großen Hallen. Und mit „Nuhr im Ersten“ hat er Dieter Hildebrandts legendärem „Scheibenwischer“ ein neues Format gegeben. Dieter Nuhr ist einer der erfolgreichsten Humoristen Deutschlands – und macht dabei vor keinem gesellschaftlichen Thema halt. Abseits der Bühnen- und Fernsehwelt widmet sich der ehemalige Kunststudent der Fotografie. Regelmäßig reist er hierzu um die Welt, an möglichst abgelegene Orte, und macht sich im wahrsten Sinne des Wortes selbst ein Bild. Zuletzt stellte er seine Werke sogar in der Galerie „Peking Fine Arts“ in Beijing aus. Dieter Nuhrs nächste Auszeit soll ihn in den Iran führen. Warum seine Frau eine gute Reisebegleitung ist und warum er mittlerweile sogar in Indien erkannt wird – darüber wird er im Kölner Treff berichten.

Natascha Ochsenknecht

Längst ist Natascha Ochsenknecht aus dem Schatten ihres Ex-Mannes Uwe herausgetreten und als Designerin, Autorin und Reality-Star erfolgreich. Bis heute passt die 53-jährige Dreifach-Mama mit ihren bunten Haaren und schrägen Brillen in keine herkömmliche Schublade. Schon in ihrer Kindheit fiel sie mit ihrer Größe auf: Sie machte aus der Not eine Tugend und modelte erfolgreich, bevor es sie als Fotografin hinter die Kamera zog. Ihren Kindern hat sie stets mit auf den Weg gegeben, dass es ok ist, anders zu sein. Um auch andere Kids zu ermutigen, verwandelte sie ihre Mutmach-Geschichte über ein ungewöhnliches Marienkäfermädchen in ein Kinderbuch.

Stefanie Stappenbeck

Stefanie Stappenbeck, ewig jung gebliebene Schauspielerin, ermittelt seit zwei Jahren als Kommissarin in der ZDF-Reihe „Ein starkes Team“. Sie folgte auf Maja Maranow, deren Tod damals das ganze Team schockierte. Für Stefanie Stappenbeck ist es etwas Besonderes, dass sie in ihrer Heimat Berlin spielen und abends bei Mann und Kind sein darf. Dass sie sich ihre Rollen aussuchen kann, war nicht immer so und entsprechend unsicher war sie am Set. Daher ist sie dankbar über die aktuelle „MeToo-Debatte“, denn auch sie litt unter sexueller Belästigung und gab sich selbst die Schuld. Heute fühlt sie sich befreit, weil es vielen Kollegen so ging und genießt den neuen Ton am Set.

Axel Hacke

Der Kolumnist der Süddeutschen Zeitung gehört zu den bekanntesten und beliebtesten deutschen Autoren. Seine Werke „Der kleine Erziehungsberater“, „Der weiße Neger Wumbaba“ und sein melancholischer Bosch-Kühlschrank sind längst Kult. Aktuell dreht sich für den gebürtigen Braunschweiger alles um das kleine, vermeintlich etwas eingestaubte Wörtchen Anstand. Was bedeutet Anstand heute und warum ist es dieser Tage von ganz besonderer Relevanz, dass wir uns damit beschäftigen? Können – und sollten – wir alle anständigere Menschen werden? Wir freuen uns auf Antworten von Axel Hacke im Kölner Treff.

Milan Peschel

Als Schauspieler ist Milan Peschel ein Charakterkopf. Aus den deutschen Kinos ist er mittlerweile nicht mehr wegzudenken, seitdem er vor allem durch die Filme seines Freundes Matthias Schweighöfer bekannt wurde. Dabei ist er schon mehr als sein halbes Leben Schauspieler, spielt seine Rollen mit voller Überzeugung, egal ob sie trottelig, lustig, skurril oder düster sind. So beweist er in dem neuen hochgelobten Kriegsdrama „Der Hauptmann“, dass er auch das schwere Fach beherrscht. Peschel spielt einen Soldaten im Zweiten Weltkrieg, der in den letzten Kriegstagen zum Monster wird.

Käthe Lachmann

Die mit dem deutschen Kabarettpreis ausgezeichnete Komikerin Käthe Lachmann hat viele Jahre die Zuschauer mit ihrem Witz und ihrer Mimik zum Lachen gebracht. Nun hat sie wegen einer Angststörung ihre Bühnenkarriere beendet. Schon seit ihrem zwölften Lebensjahr leidet sie unter Panikattacken, die ihr Leben mal mehr, mal weniger in Besitz genommen haben. Eine Zeitlang konnte sie weder zur Schule gehen, noch U-Bahn fahren oder einfach nur den Müll rausbringen. Auch das Dasein auf der Bühne war meistens anstrengend und kräftezehrend. Vor zwei Jahren zog sie die Reißleine. Mit ihrem Geständnis, das für sie eine Art Befreiungsschlag war, will sie vielen anderen Betroffenen helfen. Aber sie versucht der Angststörung mit Humor zu begegnen und gab ihrer Angst den Namen: Eleonore. Wie sie mit ihr lebt, erzählt sie im Kölner Treff.

„Kölner Treff“ heute Abend um 22:00 Uhr im WDR

 

Mehr TV-News bei Facebook & Twitter

Folge uns bei Facebook Folge uns bei Twitter
- Werbung -

Neueste Artikel

Liebeshungrige Singles verbringen den Sommer in einer Villa auf Love Island.

Love Island 2023: Bittere Tränen und klare Ansage von Mama

Tag 12 bei "Love Island": Derryl vermisst Evi, mit Evi und Jan läufts bestens, Massage-Date von Hannes und Vanessa und Jeanine weint um Fabi. Liebes-Chaos...

Folge uns !!!

2,512FansGefällt mir
39FollowerFolgen
580FollowerFolgen
1,920FollowerFolgen

Let's Dance 2023

Let's Dance 2023 - Die Tänze in Show 3

Let’s Dance 2023: Die Tänze in Show 3 bei RTL

Heute Abend zeigt RTL die dritte Show von "Let's Dance". Was die verbliebenen Tanzpaare dieses Mal aufs Parkett bringen, erfahrt ihr hier. Good News auf...

Bachelor 2023

Die zweite Nacht der Rosen bei "Der Bachelor"

Der Bachelor 2022: Das passiert in Folge 2 bei RTL

Jetzt beginnt der Kampf um das Herz des Bachelors erst richtig. Es kommt zum Einzeldate, zum Gruppendate und Lästereien dürfen natürlich auch nicht fehlen.