
Heute Abend geht es bei „hart aber fair“ mit Frank Plasberg um das Thema „Erst verhandeln, dann zerreden: Wie soll daraus je eine Regierung werden?“ und das sind die heutigen Gäste.
Zuerst war alles ausverhandelt, jetzt ist wieder vieles offen: Wird die Regierungsbildung zum Endlosdrama? Zerbricht die SPD am Streit um die Groko? Und was taugen die Punkte, die zwischen Schwarz und Rot schon aussondiert sind?
Die Gäste
Peter Altmaier
(CDU, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben und Bundesminister der Finanzen)
Malu Dreyer
(SPD, Stellvertretende Vorsitzende; Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz)
Ferdos Forudastan
(Ressortleiterin Innenpolitik der Süddeutschen Zeitung)
Wolfgang Kubicki
(Vizepräsident des Deutschen Bundestages; stellv. FDP-Bundesvorsitzender)
Wolfram Weimer
(Publizist und Verleger)
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist „hart aber fair“ immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.
Sendung verpasst?
„hart aber fair“ wird in unterschiedlichen Programmen wiederholt. Hier finden Sie die aktuellen Termine:
Dienstag, 16.01.2018
Das Erste um 02.10 Uhr
WDR um 08.35 Uhr
3sat um 10.15 Uhr
tagesschau24 um 20.15 Uhr
Mittwoch, 17.01.2018
MDR Fernsehen um 02.40 Uhr
Als Zuschauer zu Gast in unserer Sendung?
„hart aber fair“ wird entweder aus Köln oder Berlin live ausgestrahlt. Der endgültige Sendeort wird aber immer erst sehr kurzfristig festgelegt.
Falls Sie Karten anfragen möchten, wenden Sie sich gerne an die Redaktion – entweder über die „Kontakt“-Seite oder direkt per Mail an:
karten.hart-aber-fair@wdr.de
„hart aber fair“ heute Abend um 21:00 Uhr in der ARD