
Das Thema: „Gottes Wille oder des Menschen Freiheit – Was zählt beim Wunsch zu sterben?“ Die Gäste: Georg Bätzin, Dr. Susanne Johna, Olaf Sander und Bettina Schöne-Seifert.
Bis heute drohte ein Winter ohne wirkliche Hoffnung. Mehr Maske tragen, weniger Menschen treffen, am besten zu Hause bleiben. Jetzt die Nachricht: Ein erster Impfstoff ist fast fertig! Was kann die neue Impfung, wie wirkt sie? Und kann sie Corona endgültig besiegen?
Die Gäste
Georg Bätzing
(Bischof von Limburg; Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz)
Dr. Susanne Johna
(Internistin, Oberärztin im Sankt Josefs-Hospital in Rüdesheim, Vorsitzende des Marburger Bundes, Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer)
Olaf Sander
(begleitete seine Mutter beim Suizid)
Bettina Schöne-Seifert
(Professorin für Medizinethik an der Universität Münster)
Wiederholungen
- 24.11.2020 | 04:15 Uhr | DasErste
- 24.11.2020 | 08:30 Uhr | WDR
- 24.11.2020 | 20:15 Uhr | tagesschau24
- 25.11.2020 | 02:05 Uhr | 3sat
Über Frank Plasberg
Sein Moderationsstil gehört zu den Markenzeichen der Sendung.
Die journalistische Laufbahn im Schnelldurchgang:
- mit 18 Volontariat bei der „Schwäbischen Zeitung“
anschließend Polizeireporter und Redakteur bei der „Abendzeitung“ in München - 1980 Studium in Köln (Theaterwissenschaft, Politik und Pädagogik), parallel dazu die ersten Radiosendungen bei SWF3 in Baden-Baden
- 1987 die erste Begegnung mit Christine Westermann – 15 Jahre lang moderieren die beiden die „Aktuelle Stunde“ im WDR-Fernsehen
- 1993 Übernahme der Redaktionsleitung der „Aktuellen Stunde“, gleichzeitig acht Jahre lang verantwortlich für zahlreiche Sondersendungen im Dritten
- seit Januar 2001: Frank Plasberg wendet sich ganz der Arbeit vor der Kamera zu. Er moderiert „hart aber fair“ und seit Frühjahr 2002 auch andere aktuelle Sendungen im Ersten wie etwa den ARD-Wahlcheck und war Interviewer für die ARD beim Kanzler-Duell 2009.
- seit 2005: zusammen mit Jürgen Schulte Produzent und Inhaber der Fernsehproduktionsfirma „Ansager & Schnipselmann“
- von 2008 bis 2014: Moderation der WDR-Sendung „plasberg persönlich“
- seit 2009: Moderation der Primetime-Show „Das große ARD-Jahresquiz“
- 2016/2017: ständiger Kandidat der ARD-Vorabend-Quiz-Show „Paarduell – wer schlägt Anne Gesthuysen und Frank Plasberg“
Auszeichnungen:
- 2003 Deutscher Fernsehpreis
- 2005 Adolf-Grimme-Preis
- 2005 Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis
- 2005 Politikjournalist des Jahres (Medium-Magazin)
- 2006 Bayerischer Fernsehpreis im Bereich Information für die Moderation von „hart aber fair“
- 2008 Fernsehjournalist des Jahres – Goldener Prometheus (V.i.S.d.P.)
- 2008 Bambi