
Heute Abend zeigt RTL „Die 100 witzigsten RTL-Momente aller Zeiten“ und zeigt urkomische bis aberwitzige Programmperlen und Patzer aus 30 Jahren RTL.
Zwei sehr unterhaltsame Stunden mit einzigartigen Geschichten von Günther Jauch, Horst Schlämmer, Dirk Bach, Thomas Gottschalk, Carolin Kebekus, Peter Kloeppel, Katja Burkard, Birgit Schrowange und vielen mehr.
In „Die 100 witzigsten RTL-Momente aller Zeiten“ wird an Highlights u.a. in „RTL Samstag Nacht“, „Wie bitte?!“ oder „7 Tage, 7 Köpfe“ erinnert. Gezeigt werden u.a. auch schräge Momente aus den RTL-Nachrichtenformaten, die Peter Kloeppel kommentiert.
Der Chefmoderator von „RTL Aktuell“ erzählt auch, dass er seine allererste Moderation bei „RTL plus“ als Praktikant spontan machen musste – wozu es beinahe nicht gekommen wäre, weil Peter Kloeppel weder Anzug noch weißes Hemd dabei hatte.
Im Studio, an Sitcom-Sets oder bei Events: Enthüllt wird auch ein Backstage-Blick auf die Arbeit bei RTL – wie Programm produziert wird und wie sich das im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Dabei ist auch die „RTL plus-Sendung“, die 1988 wegen einer Bombendrohung abgebrochen werden musste.
Außerdem dürfen sich die Zuschauer auf folgende Geschichten freuen:
Horst Schlämmer und Ricky beim Deutschen Comedy Preis 2006, die Moderationen von Dirk Bach in „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, Gaby Köster in „Ritas Welt“, „Dall As“ mit Günther Jauch (1990), „RTL Samstag Nacht“ (gesammelte Nachrichtenversprecher von Esther Schweins & Stefan Jürgens), Wolfram Kons wird von zwei Studiogästen – vermeintlichen Arabern – reingelegt (1995 in „April, April“), kurz bevor die Nachrichten starten – die letzten Sekunden im Studio: die Moderatoren machen Quatsch, werden gepudert, Peter Kloeppel singt sich ein…
„Die 100 witzigsten RTL-Momente aller Zeiten“ heute Abend um 22:10 Uhr bei RTL
Du bist bei Facebook? Dann werde doch unser Fan und bleib auf dem Laufenden!