
In der heutigen letzten Folge von „Das Jenke Experiment“ nimmt sich Jenke von Wilmsdorff dem Thema Essstörung an und wird unter ärztlicher Aufsicht zum Essgestörten.
Jenke hungert – zwischen Heißhunger und starkem Gewichtsverlust
Um am eigenen Leib zu erfahren, welche Auswirkungen Essstörungen auf den Körper haben, lebt Jenke von Wilmsdorff für sein neues Experiment wie ein Essgestörter. Unter ärztlicher Aufsicht wird Jenke Wochen lang hungern und dabei radikal Kilos verlieren.
Am eigenen Körper wird er erfahren, was es heißt, gegen jede Vernunft abzunehmen und dabei die eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Was treibt Menschen dazu an? Wie schädlich ist Hungern und wie reagieren die Organe?

© RTL / Gregorowius/von Wilmsdorff
In Therapieeinrichtungen trifft Jenke junge Frauen mit Essstörungen und erfährt erschreckende Details über die Krankheit. Etwa, mit welchen Tricks die Patientinnen ihre Ärzte und den eigenen Körper überlisten, um noch mehr abzunehmen und wie sie sich in WhatsApp-Gruppen dazu gegenseitig motivieren.
Ein gestörtes Verhältnis zum Essen muss allerdings nicht automatisch in Magersucht enden. Auch hinter „Zu-viel-Essen“ steckt eine Essstörung. Jenke lernt junge Adipositas-Patienten kennen und begleitet sie auf ihrem harten Weg zurück zu einem normalen Essverhalten.
„Das Jenke Experiment“ heute Abend um 21:15 Uhr bei RTL
Werde unser FAN bei FACEBOOK Werde unser Follower bei TWITTER Folge uns bei GOOGLE+