
Heute Abend geht es bei Anne Will um das Thema „Welcher Weg führt aus der Krise mit der Türkei?“. Im Studio Peter Altmaier und Akif Çağatay Kılıç.
Minister-Gipfel bei ANNE WILL. Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Minister in Deutschland und diplomatische Verstimmungen wegen der Nazi-Vergleiche aus der Türkei: Das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei bleibt weiterhin angespannt. Welcher Weg führt aus der Krise?
Die Gäste
Peter Altmaier (CDU)
Chef des Bundeskanzleramtes
Kurzbiografie: Geboren am 18. Juni 1958 in Ensdorf (Saar), Studium der Rechtswissenschaft in Saarbrücken und Aufbaustudium Europäische Integration. 1976 tritt er in die CDU ein. Ab 1990 arbeitet Altmaier bei der Europäischen Kommission, 1994 wird er in den Deutschen Bundestag gewählt.
Von 2005 bis 2009 amtiert Altmaier als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, danach ist er Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, bis er 2012 Bundesminister für Umwelt wird.
Seit Dezember 2013 ist er Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes. Zudem ist er seit 2015 Koordinator der Bundesregierung für Flüchtlingspolitik.
Akif Çağatay Kılıç (AKP)
Türkischer Minister für Jugend und Sport
Kurzbiografie: Geboren am 15. Juni 1976 in Siegen (Nordrhein-Westfalen), Kılıç studierte Politik und Europäische Studien an der staatlichen Universität Hertfordshire. Später ist er als politischer Berater tätig.
Als Abgeordneter der AKP gehört er seit 2011 der Großen Nationalversammlung der Türkei an. Dort ist er im 24. Parlament Mitglied im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten sowie Mitglied im NATO-Ausschuss.
2013 übernimmt Kılıç das Ministeramt für Jugend und Sport. Am Freitagabend absolvierte er einen Auftritt in Köln.
„Anne Will “ heute Abend um 21:45 Uhr in der ARD