
„Anne Will“-Gäste heute Abend um 21:45 Uhr in der ARD: Michael Roth, Roderich Kiesewetter, Jan van Aken, Marina Weisband und Carlo Masala.
Das Thema: Größere Nato, mehr Waffen – die richtige Antwort auf Putins Krieg?
Seit drei Monaten führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Von einem militärischen Sieg scheinen Putins Truppen weit entfernt. Als Reaktion auf die russische Aggression wollen Finnland und Schweden der Nato beitreten.
Der Bündnispartner Türkei jedoch stellt Bedingungen. Welche Interessen verfolgt Präsident Recep Tayyip Erdogan? Würde eine erweiterte Nato Europas Sicherheit erhöhen?
Was sind die Ziele des Bündnisses in diesem Krieg? Und: Kann die Ukraine gewinnen?
Die Gäste bei „Anne Will“
Michael Roth (SPD)
Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses
Roderich Kiesewetter (CDU)
Mitglied des Bundestages und Oberst a.D.
Marina Weisband
Deutsch-ukrainische Publizistin
Jan van Aken (DIE LINKE)
Arbeitet bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu internationalen Krisen- und Konfliktgebieten
Carlo Masala
Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München
Über Anne Will
Anne Will wurde 1966 in Köln geboren. Sie studierte Geschichte, Politologie und Anglistik in Köln und Berlin. Nach dem Studium volontierte Anne Will beim Sender Freies Berlin in den Bereichen Hörfunk und Fernsehen.
Von 1992 an moderierte sie beim SFB die Talkshow „Mal ehrlich“ und den „Sportpalast“. Parallel dazu war sie von 1996 bis 1998 Gastgeberin der Medienshow „Parlazzo“ im WDR Fernsehen.
Als erste Frau moderierte sie 1999 die ARD-Sportschau. Im Jahr 2000 berichtete sie für die ARD von den Olympischen Spielen in Sydney. Von April 2001 bis Juni 2007 moderierte Anne Will die Tagesthemen.
Vier erfolgreiche Jahre zeigte sie als Gastgeberin des Sonntagabend-Talks ANNE WILL mit intensiven Gesprächen über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen weitere Facetten ihres Könnens.
2011 wechselte das Format auf den Mittwochabend, um 2016 schließlich – nach fünf weiteren erfolgreichen Jahren – auf den alten Sendeplatz am Sonntagabend zurückzukehren.
2002 bekam Anne Will die Goldene Kamera verliehen, 2006 den Deutschen Fernsehpreis für die „Beste Moderation Information“, im Oktober 2007 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis „für ihre unabhängige Haltung und ihre unaufgeregte, aber stets kompetente Präsentation der Ereignisse des Tages“.
Das „medium magazin“ zeichnete Anne Will als „Newcomerin des Jahres 2007“ aus, außerdem erhielt sie den Goldenen Prometheus als „Fernsehjournalistin des Jahres 2007“.
Anne Will ist Botschafterin für den „Raum der Namen“ im Holocaust-Mahnmal in Berlin.
Letzte Artikel
- Love Island 2023: Bittere Tränen und klare Ansage von Mama
- „Tatort: Blinder Fleck“ heute Abend in der ARD (24.09.2023)
- Anne Will: Die Gäste heute Abend in der ARD (24.09.2023)
- The Voice of Germany 2023: Die Talente der 3. Blind Audition
- „Das große Deutschland Quiz“ heute im ZDF (23.09.2023)
- „Die große GEO-Show“ heute Abend bei RTL (23.09.2023)
- Love Island 2023: Mr. Right für Evi & Schock-News für Alessa
- Riverboat: Die Gäste heute Abend im MDR (22.09.2023)
- Kölner Treff: Die Gäste heute Abend im WDR (22.09.2023)
- NDR Talk Show: Die Gäste heute Abend im NDR (22.09.2023)